Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Ist die Technologie wirklich ein alternativer Weg, um den Umstieg auf erneuerbare Ressourcen bewältigen und die Klimakrise ausbremsen zu können? Eine der elementaren Fragen der Zukunft, die vor allem auch die junge Generation beschäftigt – und zwar bereits heute. Ab Montag (22.) werden sich jeweils acht Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler aus ganz Hessen eine Woche lang mit diesen und weiteren Themen auseinandersetzen. Darunter Navid Lentfer von der Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau. Am Freitag (26.) präsentieren die Jungforscher:innen ihre Ergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung bei Merck in Darmstadt.
NavidLentfer Navid-Lentfer_PM_Erfinderlabor_DarmstadtErfolge beim Planspiel Börse
Auch in diesem Jahr haben es einige unserer Schüler unter die ersten Plätze im Planspiel Börse geschafft. Wir gratulieren ganz herzlich unseren drei Gewinnerteams: Daniel Dmytryszyn Noel Hart 3. Platz Depotgesamtwertung David Ngo Weiterlesen…